Erweiterte Suche
Suchergebnisse
21 Ergebnisse gesamt
Wiki
Im Wiki sammeln wir alles was es über das Floß zu wissen gibt. Es gibt allgemeine Infos, Anleitungen, Checklisten, etc. Es ist in verschiedene Teile (sog. Bücher) unterteilt: Übers HansaFloß und Mitmachen sind öffentlich, Crew, Kollektiv und Archiv sind jewei...
Über das HansaFloß
In diesem Buch sind allgemeine Informationen zum Hansafloß gesammelt. Hier finden sich zum Beispiel unser Selbstverständnis, Eckdaten oder eine kleine Geschichte des Hansafloß.
Mitmachen
Hallo! Schön dass du da bist :) Auf dieser Seite findest du alle Informationen, die du für einen Neueinstieg in das Floß-Projekt brauchst. Es gibt Infos zu unserer Organisationsstruktur, welche Projekte grade anstehen und wie du dich einbringen kannst. Viel...
Welche Teams gibt es uns was machen sie?
Wertekanon
Das HansaFloß soll ein Ort sein, an dem sich alle Menschen wohlfühlen. Wir sind davon überzeugt, dass wir uns, um diese Vision in Realität umzusetzen, intensiv mit der Gesellschaft, in der wir leben, auseinandersetzen müssen. Deswegen haben wir viele Stund...
Verhaltenskodex / Code of Conduct
Auf Veranstaltungen vom Hansafloß sollen sich alle Menschen wohlfühlen können. Wir schließen niemanden aufgrund von bestimmten Merkmalen aus, z.B. aufgrund des Geschlechts oder der Hautfarbe. Die einzige Ausnahme sind Veranstaltungen, die sich explizit an ...
Geschichte
Es fehlt noch Text Mögliche Themen/Kapitel sind: Chronologie Idee Gründung 1. Bauphase 2. Bauphase Zuwasserlassung Winterserie Eröffnung Erste Saison HansaForum, QGI, Gremium B-Side Stadtwerke Politiker*inn...
Überblick Quotenregelungen
Quote Wir streben an, dass mindestens die Hälfte aller Positionen und Aufgaben auf dem Floß von FLINTA* übernommen werden. Dabei wollen wir explizit das Selbstvertrauen von FLINTA* stärken. Wir streben eine Repräsentation des HansaFloßes nach außen durch m...
Finanzierung
Wir finanzieren uns über öffentliche Förderungen, Spenden und Mitgliedsbeiträge. Unsere Arbeit erfolgt komplett ehrenamtlich und Vereinsmitglieder erhalten für die reguläre Arbeit keine Aufwandsentschädigung. Um unserem Anspruch gerecht zu werden, öffentliche ...
Verein
Das Floß-Projekt braucht für viele Dinge wie z.B. Förderungen, Spenden, Versicherungen, ... einen offiziellen Rahmen. Deshalb haben wir den "Einfloß e. V." gegründet. Grundlegende Daten Adresse des Vereins: Einfloß e.V., c/o Dennis Jekal, Hansaring 3a, 48155...
Presseberichte
30.05.2023 WN, "Hansafloß feierlich eingeweiht" - Gemeinschaft und Vielfalt in Münsters Hafen (online) 30.05.2023 WN, "Hansafloß feierlich eingeweiht" - Gemeinschaft und Vielfalt in Münsters Hafen (analog) 17.04.2023 WN, "Leinenlos für das HansaFloß" (anal...
Willkommen im HansaFloß Wiki
Hier findest du viele spannende Infos zum HansaFloß! Schau dich gerne einfach mal um :)Falls du Teil der HansaFloß Crew bist findest du weiter unten Infos zum Crew Teil des Wikis. Bei Fragen melde dich gern über Instagram (@hansafloss) oder per Mail (info@han...
Veranstaltungsrückblick
Was haben wir schon alles veranstaltet und erlebt? Es ist beim vielen Organisieren und am Floß-Projekt Mitwirken oft gar nicht so leicht, sich zu erinnern, was wir schon alles so tolles erlebt haben. Dafür ist hier Platz! Vielleicht entsteht ja eine kleine Li...
Was ist das Floß?
Das HansaFloß ist eine Bühne, ein Veranstaltungsraum, ein Ort der Begegnung für Weiterbildung, Diskussion und politischen Aktivismus. Es soll einen Gegenpol zur kommerziellen und konsumorientierten Gestaltung des Hafens bilden und zeigen, wie ungenutzter Raum ...
Wie organisieren wir uns?
Weil Bilder immer schön sind, findest du hier eine farbenfrohe Übersicht unserer Organisationsstruktur Das Floß ist grundlegend in drei Bereichen organisieren: die Crew, das Kollektiv und der Verein. Du bist als neue Person wahrscheinlich über den Floßabend...
Wie kann ich mitmachen?
Du möchtest ein Teil vom Hansafloß werden, gelegentlich bei Veranstaltungen unterstützen? Du möchtest einfach mal schauen, was wir so machen und die Leute hinter dem Projekt kennenlernen? Einmal im Monat findet ein entspannter Floßabend statt, bei dem sich d...
Veranstaltungs & Polit-Team
Unsere Mission? Das HansaFloß mit spannendem Leben füllen! Wir planen diverse Arten von Veranstaltungen, wie Lesungen, Vorträge, Jam-Sessions und Workshops, setzen sie um und organisieren deren Finanzierung. Das Floß soll auch für externe Veranstalter*innen al...
Awareness-Team
Unser Team setzt sich dafür ein, dass das HansaFloß ein Ort ist, an dem sich alle wohlfühlen können! Wir streben danach, einen Raum ohne Diskriminierung zu schaffen. Aktuell legt unser Team folgende Schwerpunkte: Ausarbeitung des Awareness-Konzepts und der...
Orga-Team
Unser Team ist für alles verantwortlich, was nicht sofort in den Sinn kommt, wenn man sich die Idee in den Kopf setzt, ein Floß zu bauen. Wir kümmern uns unter anderem um Versicherungen, Verträge, Genehmigungen und laufenden Kosten - quasi um den Bereich "hint...
Öffi-Team
Unser Team ist die Stimme des HansaFloß in der medialen Welt! Unsere Aufgabe ist es, über unsere Website, Social Media und Zeitungsartikel vom HansaFloß und bevorstehenden Veranstaltungen zu informieren und zu berichten, damit wir möglichst viele Menschen erre...
Bau & Kreativ-Team
Wir sorgen dafür, dass das HansaFloß nicht untergeht, ständig neue Konstruktionen und Details hinzugewinnt und mit Liebe zum Detail kreativ und bunt gestaltet wird. Aktuell wollen wir: eine Floßfahrschule anbieten das Floß mit Farbe und Pflanzen noch leben...