Erweiterte Suche
Suchergebnisse
7 Ergebnisse gesamt
Wertekanon
Das HansaFloß soll ein Ort sein, an dem sich alle Menschen wohlfühlen. Wir sind davon überzeugt, dass wir uns, um diese Vision in Realität umzusetzen, intensiv mit der Gesellschaft, in der wir leben, auseinandersetzen müssen. Deswegen haben wir viele Stund...
Verhaltenskodex / Code of Conduct
Auf Veranstaltungen vom Hansafloß sollen sich alle Menschen wohlfühlen können. Wir schließen niemanden aufgrund von bestimmten Merkmalen aus, z.B. aufgrund des Geschlechts oder der Hautfarbe. Die einzige Ausnahme sind Veranstaltungen, die sich explizit an ...
Geschichte
Es fehlt noch Text Mögliche Themen/Kapitel sind: Chronologie Idee Gründung 1. Bauphase 2. Bauphase Zuwasserlassung Winterserie Eröffnung Erste Saison HansaForum, QGI, Gremium B-Side Stadtwerke Politiker*inn...
Überblick Quotenregelungen
Quote Wir streben an, dass mindestens die Hälfte aller Positionen und Aufgaben auf dem Floß von FLINTA* übernommen werden. Dabei wollen wir explizit das Selbstvertrauen von FLINTA* stärken. Wir streben eine Repräsentation des HansaFloßes nach außen durch m...
Finanzierung
Wir finanzieren uns über öffentliche Förderungen, Spenden und Mitgliedsbeiträge. Unsere Arbeit erfolgt komplett ehrenamtlich und Vereinsmitglieder erhalten für die reguläre Arbeit keine Aufwandsentschädigung. Um unserem Anspruch gerecht zu werden, öffentliche ...
Verein
Das Floß-Projekt braucht für viele Dinge wie z.B. Förderungen, Spenden, Versicherungen, ... einen offiziellen Rahmen. Deshalb haben wir den "Einfloß e. V." gegründet. Grundlegende Daten Adresse des Vereins: Einfloß e.V., c/o Dennis Jekal, Hansaring 3a, 48155...
Presseberichte
30.05.2023 WN, "Hansafloß feierlich eingeweiht" - Gemeinschaft und Vielfalt in Münsters Hafen (online) 30.05.2023 WN, "Hansafloß feierlich eingeweiht" - Gemeinschaft und Vielfalt in Münsters Hafen (analog) 17.04.2023 WN, "Leinenlos für das HansaFloß" (anal...